· 

Prestige- Update nach Test

Was zeig ich euch hier?

Ne Meeeeenge Arbeit. Natürlich werdet ihr kaum einen Unterschied sehen ... das da oben sind aber viele Tage und Stunden die nötigen Änderungen einzuarbeiten. Nach einem Testspiel mit herrlich kritischen Personen war klar: Einiges funktioniert so nicht. Noch besser war aber, dass wir dafür schnell Lösungen gefunden haben, ohne das Spiel an sich zu verändern!

Warum ich dann doch jede Karte ändern muss/te (ich bin noch dabei)? Weil ich mich für einen Anbieter entschieden habe und nun das endgültige Format weiß. Und weil ich einige weitere Designentscheidungen getroffen habe. Zum Beispiel haben Fraktionen einen anderen Rand als Ereignisse oder Bauwerke.

Ich geh auf ein paar Details ein.

Unten im Büro seht ihr den Dandy. Der hat mit seiner Spedition, Hanni,Fanni&Rose und einer fleißigen Sekretärin tatsächlich schon zwei Baustellen. Die sieht man nun rechts von seinem Büro. An diesen Baustellen liegen Ereignisse an und auch die Fraktionen, die darauf arbeiten. Also ganz recht zB ist die Baustelle "Hotelbar" und dort arbeitet der Bauleiter fleißig mit den anderen Arbeitern, um sie fertigzustellen.

Das hat den Vorteil, dass man als Spieler immer gut alle Kosten etc (was halt so alles auf der Karte steht) im Blick hat. Und natürlich dann auch das zusätzliche Einkommen und die Reisenden, die die jeweiligen Bauwerke generieren. Mit seinem Frachtluftschiff nimmt der Dandy jede Runde weitere Mærk ein, was ihm hilft, mehr zu bauen.

Auf die Kacheln oben stellt man dann nur seinen Marker, wenn man etwas fertig hat. So kann man auch sehen, wer sich zB die +1 Prestige geholt hat, weil er/sie als erstes etwas fertig gebaut hat.

Eine weitere Änderung sind die Ereignisse. Diese werden nicht mehr einfach wild ausgespielt, sondern müssen quasi bezahlt werden. Die Zahl oben drauf sagt, wieviel Potential man ausgeben musst. Wie man sieht, hat jede Fraktion Potential (der Kreis in der Mitte). Die Sekretärin hat zB eines von 3. Sie könnte damit die "Bestechung" (Siehe Karte in der Mitte) nicht "bezahlen" (mit Punkten), aber sie könnte die fehlende Kommunikation verursachen.

"Frl. Vollmer", sagte ihr Chef, "Sorgen Sie doch bitte einmal dafür, dass gewisse Informationen nicht weitergeleitet werden. Ich möchte, dass die Baustelle der Jäckels ein bisschen länger dauert, damit ich vorher meine Bar eröffnen kann." Gerlinde Vollmer lächelte, räumte ihren Schreibtisch auf und zog ihren Mantel an. Sie würde alles für ihren Chef tun. Er war so ein Netter! Es machte ihr nichts aus, dass viele Frauen das dachten, denn sie war sich sicher, am Ende des Tages würde er ihr Blumen bringen und ihr sagen, wie wertvoll sie für ihn war ... Sie betrat das Büro der Jäckels und begrüßte deren Sekretärin. Es war ein leichtes, das junge Ding von der Arbeit abzulenken!

So oder so ähnlich könnte man sich das vorstellen. Ich hoffe ja sehr, dass einige von euch das Spiel auch so erleben - also als eine große Geschichte. Mir geht es so. Das ist für mich super wichtig für den Spielspaß ... Ihr, die Spieler, braucht euch natürlich nicht jedesmal eine Geschichte auszudenken, aber ... 

Auf dem Bild seht ihr noch eine Neuheit, nämlich die 5 Mærk Münze. Die wird auch drin sein ... nur aus Pappe, aber immerhin! Und natürlich der 10 und der 50 Mærk Schein! Und immer noch ca 250 Karten und alles mögliche an Zusatzsachen. Vermutlich werde ich verschiedene Versionen anbieten ... aber ... jetzt muss ich erst mal weiter Pixel schieben, damit alles bald fertig ist!