Ich layoute gerade mein Quellenbuch zum Ætherwelt-Rollenspiel.
Es wird wahr. Es wird großartig - finde ich. Ich habe so viel Spaß und tatsächlich hat mich meine Erfahrung die ganze Zeit über eines gelernt: So absurd manche meiner Ideen schienen, je mehr Spaß ich dabei hatte, umso erfolgreicher waren sie. Umso mehr gefielen sie auch anderen.
Darum verlasse ich mich bei der Auswahl und Anordnung der Themen einfach mal auf mich und bin auch schonmal hart.
Was meine ich damit? Nun, zB. erwarten vielleicht einige ein Kapitel über Zeitreisen. Weil ich ja diesen Zeitreisepass vertreibe. Aber ... nö. Zeitreisen ist mir selbst zu komplex. Diese ganzen Regeln und dann hab ich sofort wieder einen Knoten im Hirn ... Ich sag also ein paar warme Worte dazu, aber mehr als eine Seite bekommt das Thema nicht.
Ganz anders die Pilze, die haben viele Seiten. Weil sie großartig sind.
Ich habe mir auch angemaßt, tatsächlich ein paar eigene "Regeln" zu erfinden. Meine Idee der Bürgerakte ist Teil des Buches und ich habe beim Erstellen von Charakteren nach meinem "System" sehr viel Spaß gehabt.
Ich bin überhaupt eher eine, die Regeln als Krücke empfindet. Wenn es hakelt, dann braucht man sie, aber ansonsten geht es besser ohne. Dennoch ist würfeln toll. Würfel sind toll. Viele Würfel ..... meine Schätzzzzze!
Es erwartet die Leser also eine Menge Infos über meine Welt, auch und gerade: Was ist dieser Æther eigentlich? Das ist dann aber hinter **Streng vertraulich ** Barrieren, denn das ist eigentlich Spielleitungswissen.
Ich habe mir viel Mühe gegeben, für Neulinge einfach Erklärungen zu finden. Das ist nicht leicht, da für mich vieles selbstverständlich ist.
Für Profis werden viele Insider-Infos über die Besonderheiten der Ætherwelt spannend sein.
Wer also das Rollenspiel-Quellenbuch schonmal vorbestellen möchte ...
hier entlang! (Auf die grüne Schrift klicken!)
Danke für das Vertrauen!