Ja, hier gibt es den Zeitreisepass!

Scroll ein bisschen nachunten, da kann man den erwerben!


Das Amt für Ætherangelegenheiten ist eine fiktive Organisation, die auf einer

Bücherserie der Steampunk-Autorin Anja Bagus beruht. Aus der fixen Idee, das Amt lebendig werden zu lassen, hat sich mit der Zeit eine Gemeinschaft von Steampunks entwickelt, die als Beamte auf den verschiedensten Veranstaltungen auftreten und Zeitreisepässe ausstellen, Visa und Temporalmarken verteilen, Dokumente stempeln - wie ein Amt eben. Nicht zuletzt informieren die Beamten gern über die Ætherwelt und die Geschichte des Amts.

 

Warum? Was ist der fiktive Hintergrund?

 

Seit 1900 steigt überall Æther auf und die Welt beginnt sich zu verändern. Industrielle finden einen Weg, den Æther nutzbar zu machen und verdienen damit Unmengen an Geld. Aber nicht nur die Umwelt wird durch die mysteriöse grüne Substanz beeinflusst, auch Menschen verändern sich - manche zum Guten, manche zum Schlechten. So entstehen Mischwesen wie Mannwölfe, Vogelmenschen und andere Tierwesen. Alte Gottheiten und Fabelwesen erscheinen plötzlich wieder auf der Welt.

Manch einer bekommt neue Fähigkeiten, doch fast jeder Betroffene ist mit seiner

Veränderung überfordert und zunächst verängstigt. Die Kirche nennt diese Leute

"Verdorbene" und nennt die Veränderungen eine "Strafe Gottes", die Mitmenschen sind misstrauisch oder haben Angst vor den Veränderten.

In dieser Zeit wird das Amt für Ætherangelegenheiten gegründet, um den betroffenen Menschen eine Stimme zu geben. Die Beamten kümmern sich um alle Belange der Veränderten und helfen ihnen auch, mit der neuen Situation zurecht zu kommen - getreu dem Amtsmotto: Audiatur et altera pars - Auch die Anderen sollen gehört werden!

(Text mit freundlicher Genehmigung von Billie Przegendza)

Wie geht denn das mit dem Pass?


Zeitreisepass

Der Zeitreisepass. Das Amt für Ætherangelegenheiten sah es als absolut unumgänglich an, den Mengen an Menschen herr zu werden, die sich quer über Landes- und Zeitgrenzen hinweg bewegen, um sich zu treffen. Um daher den Überblick zu behalten, haben wir ein Dokument erstellt, welches die Bewegungen festhält. Es enthält außer Platz für Stempel - und Klebemarkeneintragungen auch eine Kurzform der "Anweisungen zu Reisen durch die Zeit". Ein vortreffliches Dokument, welches in keinem Haushalt fehlen darf.

Zeitreisepass

2,50 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Zeitreisedokumentebehältnis - Metall

Endlich vor den Unbillen einiger Turbulenzen bei Zeitreisen maximal geschützt, können Ihre Dokumente in dem Weißblech-Behältnis unbedenklich mitgeführt werden. Außer dem Pass passen sicher noch einige andere Dinge hinein, schließlich hat man ja vielleicht noch einen Zeitreiseführerschein oder einen Bibliotheksausweis aus Alexandria oder oder .... Maße: 160x123x12 mm.

Zeitreise Dokumenten Dose

8,00 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Download
Anleitung Deckblatt.
Zeitreisepass Anleitung 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
Zeitreisepass Anleitung
Wie geht das alles? Kurze Anleitung als pdf. Zum selbstausdrucken.
Zeitreisen Anleitung hinten 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

Download
Poster: Was ist Steampunk
A4. Wer a3 möchte, schreibt mich bitte an.
Poster a4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.3 MB

Du interessierst dich für diesen Inhalt? Lade ihn hier herunter (link zu google drive):

 

Hier.


Achtung: Die nachfolgende Neuigkeit ist nicht mehr neu.


----------Start----------

Liebe Bürgerinnen und Bürger, werte Veränderte, geschätzte Entitäten,

aufgrund der aktuellen Geschehnisse muss das Amt für Ætherangelegenheiten leider zu bis dato nie durchgeführten Maßnahmen greifen, die bis vor Kurzem noch unfassbar erschienen. Wir wissen, dass es den Bürgern aufgefallen ist: Zeitreisen können derzeit nicht durchgeführt werden. Der Grund hierfür liegt in einer Chroniton-Korruption der Zeitportale und Temporalrouten durch bislang unbekannte, parasitäre Antitemporalpartikel. Unsere Agenten arbeiten mit Hochdruck Tag und Nacht an einer Lösung dieser Probleme.

Aus den vorgenannten Gründen stellt das Amt eine Amtliche Temporal-Nonrelozierungserlaubnis aus (siehe Symbolbild), die es den Reisenden ermöglicht, bis zum Ende der Krise in ihren Subjektivgegenwarten aufzuhalten. Diese Nonrelozierungserlaubnis ist aus allen Zeitlinien erreichbar und sie kann über das Æthernetz oder das global-temporale Myzelnetzwerk fernapportiert werden.

Dieser Sichtvermerk ist auszudrucken und vom Zeitreisepassinhaber in den Zeitreisepass einzukleben. Das Datum des Gültigkeitsbeginns ist bereits im Dokument eingetragen. Nach dem Abschluss der Maßnahmen gegen die Chroniton-Korruption, die von staatlichen Stellen bekannt gegeben werden wird, kann das Datum dieses Abschlusstermins von jeder Außenstelle des Amtes im Sichtvermerk eingetragen und mit einer Marke sowie einem Stempel beglaubigt werden. Dies sollte bei erster Gelegenheit nach dem Ende der Maßnahmen geschehen.

Die Dokumentenzugriffsadresse zur Fernapportation auf die Amtliche Temporal-Nonrelozierungserlaubnis findet sich unter diesem Text. Das Dokument sollte mittels einer Spiritusumdruckgeräts oder auf andere geeignete Weise in einer Größe von 100 Prozent ausgedruckt und hernach in den Zeitreisepass eingeklebt werden.

Wir bedanken uns bei allen Bürgerinnen, Bürgern, Veränderten sowie sonstigen Entitäten für ihre Mithilfe und Geduld - und wir freuen uns sehr darauf, alle Zeitreisenden nach dem Ende dieser Krise wiederzusehen. Wir werden das gemeinsam durchstehen!

Amt für Ætherangelegenheiten

Amtsleitung

----------Ende----------

Download
Temporal-Nonrelozierungserlaubnis
Bitte diese Datei ausdrucken und in den Zeitreisepass einkleben.
Temporal-Nonrelozierungserlaubnis.png
Portable Network Grafik Format 3.6 MB


Amt gegen Rechts! Steampunks gegen rechts!

Aus gegebenem Anlass:

Steampunks gegen Rechts.

Das Handsymbol ist "Shaka", kommt aus dem Hawaiianischen und beschwört den "Aloha Spirit", das bedeutet: Ein Konzept von Freundschaft, Verständnis, Mitgefühl und Solidarität zwischen den verschiedenen Ethnien.

Aufkleber sind bestellt, Buttons sind in Arbeit.

Die Grafik kann unter dem folgenden Link in verschiedenen Versionen herunter geladen und frei verwendet werden: (erstellt wurden sie von Stefan Holzhauer)

 

Hier geht es zu den Grafiken.

 

 

Es war uns selbstverständlich klar, dass unsere eindeutige Positionierung gegen Rechte von manchen nicht positiv aufgenommen werden würde. Das ist dann so. Wir entscheiden, mit wem wir interagieren möchten und mit wem nicht.

 

Es kam natürlich sofort der Einwand, dass »die Linken« auch schlimm sind. Dazu einige Worte:

 

1. Dabei handelt es sich um lupenreinen Whataboutism, also ein durchsichtiges Ablenkungsmanöver. Wer das Wort nicht kennt, kann sich hier informieren: https://de.wikipedia.org/wiki/Whataboutism

2. Laut Kriminalstatistik ist die Zahl an rechten Gewalt- und Straftaten in Deutschland um ein Vielfaches höher als die der links motivierten Taten. Die sind im Vergleich verschwindend gering, das kann jeder leicht anhand der veröffentlichten Zahlen nachverfolgen (und bitte kein Geschwätz über »die sind eh alle gefälscht«). Deswegen halten wir die Rechten für das deutlich größere Problem unserer Gesellschaft. Das Gute: Die aufrechten, empathischen Menschen sind deutlich in der Mehrzahl, das zeigt sich immer wieder, so zum Beispiel auch hier, denn die positiven Rückmeldungen waren bei weitem in der Überzahl.

3. Ja, wir hätten unser Steampunk-Hobby, das wir in unserer Freizeit ausüben, auch gern politikfrei. Leider ist allerdings in letzter Zeit festzustellen, dass mehr und mehr Rechte und Strunzkonservative in der Szene auftauchen, möglicherweise angelockt von Uniformbildern, Fehlinterpretation der Kleidung und der dargestellten fiktiven Historie, sowie einer Mischung aus Verblendung über »Preußens Gloria« und »früher war alles besser«-Mentalität. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass gewisse Fotos und Auftritte eine verheerende Außenwirkung haben können, der man entgegenwirken muss, damit nicht irgendwann Veranstalter von Steampunk-Events besorgte Fragen stellen (das ist sogar bereits passiert).

Und: Wir sehen wie sich mehr und mehr Rechte in der Szene zu etablieren versuchen und wir wollen das nicht hinnehmen, deswegen geben wir eindeutig zum Ausdruck, dass wir mit denen nichts zu tun haben wollen. Eine linke Unterwanderung der Szene sehen wir nicht einmal ansatzweise, deswegen müssen wir uns gegen diese nicht positionieren. Ansonsten: Siehe oben.

4. Steampunk als Lebenseinstellung ist nicht und war nie unpolitisch, auch wenn das vielleicht neu Hinzugestoßene nicht wissen. Steampunk ist inklusiv, offen und divers, Steampunk ist progressiv. Steampunk hinterfragt angebliche Autoritäten. All das passt nicht zu rechtem, rückwärtsgerichtetem Gedankengut.

 

Für uns gehört dazu, nicht still zu bleiben, wenn Personen Fake News oder schlicht Lügen über politische Entscheidungen oder Menschen verbreiten. Wir halten es für die Pflicht jedes aufrechten, demokratischen Menschen dagegen und gegen Intoleranz und Hass aufzustehen. Wir haben uns immer wieder eindeutig dagegen positioniert und werden es auch weiter tun, denn die Ætherwelt dreht sich zentral um ganz grundsätzliche Fragen wie Toleranz und Akzeptanz. Rassismus, Intoleranz, Hassrede und Volksverhetzung haben für uns auch in der Realität keinen Platz. Intolerant sind wir allerdings gegenüber Intoleranz.

Was ist "Hass hilft"?

Wir machen Hass-Kommentare zur unfreiwilligen

Spende für Flüchtlinge und gegen Rechts.

Das Internet wird derzeit mit rassistischen und fremdenfeindlichen Kommentaren geflutet. Wir haben etwas dagegen. Eine ganz einfache Idee. Wir präsentieren: HASS HILFT – die erste unfreiwillige Online-Spenden-Aktion. Die Idee dahinter: Wir machen jeden menschenverachtenden Kommentar zu einer 1 EURO SPENDE. Für Flüchtlingsprojekte der „Aktion Deutschland Hilft“ und „EXIT-Deutschland“, einer Initiative gegen Rechts.

Zur Homepage geht es hier.


Das hier wurde auf der letzten WeltCon aufgenommen. Nachspeisen testen ....

Neulich in der Presse:


Aetherangelegenheiten, die Webserie

Erster Drehtag 27-12-13


Ein Tag im Amt

Für alle, die nicht genug vom Amt bekommen können, hier die genehmigte Pausenvergnügung. Lade dir einfach die Datei herunter, entpacke, und spiel los. Erlebe einen spannenden Tag im Amt, versuche, endlich Kaffee zu bekommen und trinke so viel Dragonermeister, wie du kannst!

Viel Spass!

Download
Ein Tag im Amt.zip
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 25.3 MB

Mehr vom Amt für Aetherangelegenheiten findet ihr bei Facebook

 

Hier der Link